Traumatische Erlebnisse wie Missbrauch, Gewalt oder Vernachlässigung haben einen tiefgreifenden Einfluss auf das Sozialverhalten von Kindern. Erfahren Sie, wie Trauma das Verhalten beeinflusst, warum manche Kinder aggressiv reagieren und andere sich zurückziehen, und wie Fachkräfte dabei helfen können.
Traumatische Erlebnisse wie Missbrauch oder Vernachlässigung haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl von Kindern. Erfahren Sie, wie sich Trauma auf das Selbstbild auswirkt und wie Fachkräfte und Bezugspersonen den Selbstwert traumatisierter Kinder stärken können.
Traumatische Erlebnisse wie Gewalt können die Hirnentwicklung von Kindern tiefgreifend verändern. Erfahren Sie, wie diese Einflüsse das kindliche Gehirn beeinflussen und welche langfristigen Auswirkungen dies auf Verhalten und emotionale Gesundheit hat.
Bindungsstörungen bei Kindern entstehen häufig in dysfunktionalen oder gewalttätigen Familien. Erfahren Sie, wie sich Bindungsstörungen entwickeln, welche Verhaltensweisen typisch sind und wie Fachkräfte unterstützen können.