Kinder und Jugendliche kämpfen zunehmend mit den Belastungen einer überforderten Gesellschaft. Ein Blick auf die Herausforderungen psychischer Erkrankungen zeigt, warum wir dringend ein besseres Unterstützungsnetz für die jüngste Generation brauchen.
Wenn Kinder zu Eltern werden: Die Last der Verantwortung drängt viele junge Menschen in Rollen, die ihnen nie zugedacht waren. Der psychologische Begriff der Parentifizierung beschreibt ein Phänomen, das Familien strukturell verändert – und Kinder oft ein Leben lang prägt.
Parentifizierung beschreibt ein familiäres Ungleichgewicht, bei dem Kinder die Rolle der Erwachsenen übernehmen müssen. Erfahren Sie, wie sich dieses Phänomen auf die emotionale und psychische Entwicklung von Kindern auswirkt und wie Fachkräfte betroffenen Kindern helfen können.
Erfahren Sie, wie Verstrickung, Parentifizierung und Rollenumkehr in dysfunktionalen Familien das Wohl von Kindern beeinflussen und wie Fachkräfte betroffenen Familien helfen können.